Release Info

A/B-Tests mit bis zu 5 Newslettern Mit dem Release vom 15. April haben wir die Funktionalität des A/B-Tests dahingegen erweitert, dass jetzt bis zu fünf unterschiedliche NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten […]

Continue Reading

A/B-Test Heuristiken verwalten Bisher wurde bei A/B-Tests mit automatischem Finalversand eine festgelegte Heuristik verwendet, um den „Gewinner“ zu ermitteln. Mit diesem Update erhalten Sie die Möglichkeit, auch eigene Heuristiken, basierend auf der Gewichtung von Öffnungs-, Klick- und Kauf-Rate, zu definieren. Analog dazu bietet das Formular zur Erstellung eines A/B-Tests jetzt ein Auswahlfeld für die zu […]

Continue Reading

Suche nach Projekten in Kunden-/Projektauswahl Bisher unterstützte die Auto-Vervollständigung in der Auswahl für KundenEin Kunde ist ein Mandant der mission-one GmbH. Alle Daten, Kampagnen und sonstigen Maßnahmen werden isoliert zu anderen Kunden verwaltet. (Reseller-)Kunden können auch Unterkunden erstellen. Benutzer eines Kunden können mit entsprechender Berechtigung auch… More und Projekte nur die Namen von KundenEin Kunde […]

Continue Reading

Projektbezogene Zielgruppen Bisher waren ZielgruppenEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende Gruppe von Abonnenten ist im Gegensatz zu Personengruppen flexibel. Beispiel: Alle Abonnenten, welche in den letzten 14 Tagen etwas gekauft haben. More immer in allen verfügbaren Projekten nutzbar. Sollten Sie viele ZielgruppenEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende […]

Continue Reading

CSV-Importe ohne BOM CSV (comma-separated values)-Textdateien sind eine sehr verbreitete, einfache und effiziente Form zum Austausch von Daten. Leider sind sie auch vergleichsweise fehleranfällig. Um formatierungsbedingte Fehler zu verhindern, haben wir bisher beim CSV-Import auf das Datenformat UTF-8 mit BOM (Byte Order Mark, auf Deutsch „Byte-Reihenfolge-Markierung“) bestanden. Diese Markierung erlaubt es unserem Import-System zu erkennen, […]

Continue Reading

Mit dieser Aktualisierung stellen wir Ihnen die folgenden Neuerungen zur Verfügung: Newsletter-Editor Über den Jahreswechsel haben wir den Newsletter-Editor derart erweitert, dass jetzt auch Workflows unterstützt werden, bei denen zur Erstellung von E-Mailings externe HTML-Tools zum Einsatz kommen. In diesem Kontext ist es erforderlich, dass zumeist mehrfach der komplette HTML-Code des E-Mailings zwischen dem gewählten […]

Continue Reading

Aufgrund der anstehenden Feiertage haben wir die letzte Aktualisierung im Jahr 2019 vorgezogen. Zielgruppen-Editor: Ausschließen von Teilmengen In den letzten zwei Wochen haben wir den Zielgruppen-Editor um ein neues Element zum Ausschließen von Teilmengen erweitert. Mittels des „Nicht“-Elements ist es nun sehr einfach möglich, Teile der oder auch die gesamte Zielgruppen-Definition umzukehren. Sie finden den […]

Continue Reading

Mit dieser Aktualisierung stellen wir Ihnen die folgenden Neuerungen zur Verfügung: Dynamische Inhalte mittels RSS-Feeds Durch dieses Feature können Sie mit wenigen Mausklicks den Inhalt eines ganzen Newsletters basierend auf den Posts (Beiträgen) eines RSS-Feeds zusammenstellen. Darüber hinaus steigern Sie durch die Wiederverwendung bereits erstellter Inhalte (im RSS-Feed) die Effizienz Ihrer Marketing-Kampagnen. Um dieses Feature […]

Continue Reading

Mit dieser Aktualisierung stellen wir Ihnen die folgenden Neuerungen zur Verfügung: Versandübersicht Bisher konnte man der Liste aller Versendungen (Dispatches) hinsichtlich der Empfänger nur entnehmen, ob es sich um eine AbonnentengruppeEine festgelegte Gruppe von Abonnenten. Im Gegensatz zu Zielgruppen bleibt die Zusammensetzung statisch. More oder eine ZielgruppeEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die […]

Continue Reading

Mit dieser Aktualisierung stellen wir Ihnen die folgenden Neuerungen zur Verfügung: mission-one dialog+ Zielgruppen-Editor Bisher konnten im grafischen Zielgruppen-Editor Einschränkungen auf Abonnenten-Attribute und bestehende ZielgruppenEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende Gruppe von Abonnenten ist im Gegensatz zu Personengruppen flexibel. Beispiel: Alle Abonnenten, welche in den letzten 14 Tagen etwas gekauft haben. […]

Continue Reading