Release Info

Mit diesem Release haben wir die erste Version des Landingpage-Generators als Beta-Version ausgerollt. Nachdem das Feature ausgiebig durch unsere internen Power-User getestet wurde, werden wir die Funktion in einem der kommenden Releases für alle Benutzer freischalten.

Continue Reading

Mit dieser Aktualisierung stellen wir Ihnen die folgenden Neuerungen zur Verfügung: Senden „An Alle“ über Rollen-rechte einschränkbar Im erweiterten Rollen-Konzept (newsletter_author, newsletter_producer etc.) wurde die Sichtbarkeit der Empfänger-Auswahl „An Alle“ beim Versand von Newslettern eingeschränkt. Ein normaler Benutzer soll nicht versehentlich an alle Abonnenten verschicken können. Einzelnen Benutzern kann dieses Recht mittels der Zusatz-Rolle „all_subscribers_sender“ […]

Continue Reading

Seit diesem Deployment haben wir die Release-Zyklen analog zu unseren agilen Scrum-Sprints auf zwei Wochen verkürzt. Es wird ab jetzt immer der Stand (sog. „Inkrement“) des letzten Sprint-Endes mit einem Bug-Fix-Puffer von einer Woche ausgerollt. Neben kleineren Optimierungen am Stapelversand werden jetzt auch iCalendar-Dateien (.ics) vom MedienmanagerZentrale Verwaltung von Newsletter-Medien wie Bildern und PDF-Dokumenten, um […]

Continue Reading

Seit dem 21.08.2019 stehen Ihnen folgende Neuerungen zur Verfügung: Newsletter-Status rücksetzbar für abgebrochene Versendungen Gelegentlich kommt es vor, dass man einen bereits für einen Zeitversand eingeplanten NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten […]

Continue Reading

Seit diesem Deployment ist es nicht mehr möglich, Abonnenten- und ZielgruppenEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende Gruppe von Abonnenten ist im Gegensatz zu Personengruppen flexibel. Beispiel: Alle Abonnenten, welche in den letzten 14 Tagen etwas gekauft haben. More zu löschen, die gegenwärtig für Versendungen eingeplant sind. Darüber hinaus haben wir im […]

Continue Reading

Seit dem 31.07.2019 stehen Ihnen folgende Neuerungen zur Verfügung: Zielgruppen in Zielgruppen verwenden Über den Zielgruppen-Editor können jetzt neben den Abonnentenattributen auch bereits bestehende ZielgruppenEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende Gruppe von Abonnenten ist im Gegensatz zu Personengruppen flexibel. Beispiel: Alle Abonnenten, welche in den letzten 14 Tagen etwas gekauft haben. […]

Continue Reading

Seit dem 26.06.2019 stehen Ihnen folgende Neuerungen zur Verfügung:  Modul-Zielgruppen Durch Modul-Zielgruppen werden auch weniger erfahrene Anwender in die Lage versetzt, beliebig komplexe Zielgruppen-Selektionen auf der Basis von VorlagenAls Vorlagen werden in der mission-one dialog+ diverse zur Verfügung gestellte HTML- oder auch Text-Dokumente bezeichnet, die das Erstellen eines Newsletters vereinfachen und das Look&Feel des Ergebnisses […]

Continue Reading

Seit dem 15.05.2019 stehen Ihnen folgende Neuerungen zur Verfügung: mission-one dialog+ Vorbereitung für Landingpages In Vorbereitung auf das nächste große Feature Landingpages haben wir die Editor-Formulare für Layout-/Inhaltsblock-Vorlagen, Snippets und Vorlagen-SetsEin Vorlagen-Set ist eine Zusammenstellung bestehend aus einer HTML-Vorlage, einer Text-Vorlage, Inhaltsblockvorlage(n), Snippet(s) sowie einer Designvorlage. Vorlagen-Sets können einem oder mehreren Projekten zugeordnet werden. More […]

Continue Reading

Seit dem 20.03.2019 stehen Ihnen folgende Neuerungen zur Verfügung: mission-one dialog+ Abonnentenattribute mittels Automatisierung ändern Mittels des neuen „Attribut Ändern“ Tasks im Bereich „Automatisierungen“ können jetzt auch Werte für Abonnenten-Attribute der betreffenden Abonnenten angepasst werden. Ein gebräuchlicher Anwendungsfall hierfür wäre zum Beispiel das Anpassen eines Status-Attributs für Abonnenten, die auf eine bestimmte E-Mail reagiert haben. […]

Continue Reading

Seit dem 26.2.2019 stehen Ihnen folgende Neuerungen zur Verfügung: mission-one dialog+ Selektion von Zielgruppe in Automatisierungen Die Funktionalität des Automatisierungs-Editors (Trigger) wurde um einen Selektions-Task basierend auf vorhandenen Abonnenten-Zielgruppen erweitert. Abonnenten, welche zur ausgewählten ZielgruppeEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende Gruppe von Abonnenten ist im Gegensatz zu Personengruppen flexibel. Beispiel: Alle […]

Continue Reading