Ab dem 21. März 2018 stehen Ihnen folgende Neuerungen in mission-one crm+ und mission-one dialog+ zur Verfügung:
Modul mission-one crm+
Massenlöschungen Personendaten: Über den Importprozess können ab sofort nicht nur Personendaten importiert und aktualisiert sondern auch gelöscht werden. Wählen Sie einfach in den „Optionen“ die entsprechende Funktion und den Identifizierungsschlüssel (Standard = Public-ID) aus.
Optimierung Importmonitor: Im Importmonitor ist nun in der Spalte „Import-Typ“ ersichtlich, ob ein Import, eine Aktualisierung oder eine Löschung durchgeführt wurde.
Firmennotizen: Wie bei den Personen können nun zusätzliche Information außerhalb von Attributen in Form von „Notizen“ direkt bei einer Firma gespeichert werden. Unter werden diese Notizen als Liste angezeigt.
Sonstige Verbesserungen und Bugfixes:
- Personen- und Firmenliste: Bei- CSV oder XLSX-Download werden nun eingestellte Filter in der Export-Datei berücksichtigt.
- Notizlisten: Optimierung der Alternativtexte der Icons
- Aktive Werbesperren: Werden nun auch im Personen-Profil (Steckbrief) angezeigt und nicht nur im Personen-Bearbeitungsmodus.
Modul Mission-one dialog+
Im März haben wir uns der Optimierung und Erweiterung des Abonnentenmanagements gewidmet.
Abonnentenimport
Wir freuen uns Ihnen als neues Feature den Abonnentenimport via CSV/Excel-Datei oder Freitext zur Verfügung zu stellen. Selbstverständlich stehen Ihnen auch die Optionen zum reinen Update oder dem kombinierten Insert und Update zur Verfügung. Sie erreichen dem Abonnentenimport über den Menüpunkt Import im Administrationsbereich:
Der Importmonitor gibt Auskunft über den Status aller bisheriger Importe:
Über den „+“-Knopf im Importmonitor oder dem globalen Hinzufügeknopf im Headerbereich der Mission-one dialog+ können Sie einen neuen Importprozess starten. Der sich öffnende Importdialog führt sie durch die drei Arbeitsschritte des Datenimports, den Importeinstellungen sowie dem Zuordnen der Spaltenbezeichnungen:
Alternativ können sie via Copy’n paste oder von Hand Importdaten in ein Freitextfeld eingeben…
Nach dem übertragen der Importdaten öffnet sich der zweite Tab mit den Importeinstellungen. Die vorausgewählten Einstellungen basieren auf einer Analyse der übertragenen Importdaten.
Über die im unteren Bereich angebotene Vorschau der ersten Datenzeilen können Sie kontrollieren, ob alle Einstellungen (z. B. Spalten-Trenner) richtig gesetzt wurden.
Wenn alle Einstellungen passen, können Sie im letzten Schritt die Zuordnung der Spaltenbezeichner zu den in der Mission-one dialog+ verwendeten Feldbezeichnern vornehmen.
Ein Klick auf Importieren startet den Importvorgang. Sie können den Fortschritt über den eingangs erwähnten Importmonitor verfolgen.
Dashboards / Report-Kacheln
Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen wurden die Funktions-Symbole bei den Dashboard-/Report-Kacheln „versteckt“. Diese kommen jetzt zum Vorschein, wenn Sie mit der Maus über die betreffenden Kacheln fahren.
Seit dem letzten Release können Sie ja über das Download-Icon auf einigen Reaktions-Kacheln (z. B. Öffner, Klicker) die betreffenden Abonnenten exportieren (CSV-Export). Mit diesem Release erhalten Sie ein zusätzliches Icon zum direkten Erstellen einer Personengruppe aus den betreffenden Abonnenten. Diese können Sie zum Beispiel für sog. Follow-Up Mailings verwenden. Klicken sie hierzu einfach auf das Icon:
Im sich öffnenden Dialog müssen Sie nur noch einen Namen für die neue Gruppe vergeben und auf Speichern klicken.
Ausblick
Das nächste geplante Release ist für Mittwoch, den 18. April 2018 geplant. Wir freuen uns schon darauf, Ihnen danach u. a. unseren neuen grafischen Zielgruppen-Editor für Abonnenten zu präsentieren.