Die mission‹one› dialog+ Software für professionelles E-Mail-Marketing wird ständig weiter entwickelt. In zwei Wochen Rhythmus veröffentlichen wir neue Version unserer Software – die sofort allen KundenEin Kunde ist ein Mandant der mission-one GmbH. Alle Daten, Kampagnen und sonstigen Maßnahmen werden isoliert zu anderen Kunden verwaltet. (Reseller-)Kunden können auch Unterkunden erstellen. Benutzer eines Kunden können mit entsprechender Berechtigung auch... More zur Verfügung steht.
Auch beim letzten Release gab es wieder einige Neuerungen.
XML Attribute nun bei Abonnenten verwendbar
Die XML Attribute waren bei den Abonnenten bisher noch nicht sichtbar. Weder beim anschauen/bearbeiten von einem Datensatz noch in den ZielgruppenEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende Gruppe von Abonnenten ist im Gegensatz zu Personengruppen flexibel. Beispiel: Alle Abonnenten, welche in den letzten 14 Tagen etwas gekauft haben. More.
Seit diesem Release können die Benutzer der dialog+ die XML Daten eines Abonnenten (sofern entsprechende Attribute vorhanden sind) einsehen und bearbeiten. Dafür müssen Sie den Abonnenten suchen, über Bearbeiten Button die Details einblenden und im Formular unten die Daten anschauen.

Die XML Attribute sind ab sofort auch im ZielgruppenEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende Gruppe von Abonnenten ist im Gegensatz zu Personengruppen flexibel. Beispiel: Alle Abonnenten, welche in den letzten 14 Tagen etwas gekauft haben. More Editor sichtbar und können zur Abfrage der Daten genutzt werden. Diese Funktion befindet sich im Moment im Beta Stadium und ist nur fortgeschrittenen Benutzern zu empfehlen.
Die Abfrage der Daten erfolgt im Moment über ein sogenanntes XPATH und sieht so aus:

Sollten Sie hier Unterstützung benötigen dann wenden Sie sich bitte an Ihren direkten Ansprechpartner oder unser Support Team.
Automation – Abonnenten aus der Regelkommunikation ausschließen
Ab sofort ist es möglich Abonnenten die in einer Automation Strecke sind aus der Regelkommunikation auszuschließen. Das bedeutet das ein Abonnent keine weiteren NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More vom System erhalten wird solange die Automation Strecke für diesen Empfänger nicht abgeschlossen ist.

Der nächste Release erfolgt am 17.02. – so stay tuned for more news!
Ihr mission‹one› dialog+ Developer Team