November war in der mission‹one› Produktschmiede ein ereignisreicher Monat. Wir haben einige coole Features angefangen und einige interessante Sachen auch fertiggestellt und ausgeliefert. Hier folgt eine kurze Übersicht aller Neuerungen.
Betriebssysteme Kachel in der Auswertung
Damit KampagnenÜber Kampagnen kann die Planung und Steuerung von Marketing-Aktionen für die in mission-one crm+ hinterlegten Kontakte erfolgen. More zielgerichtet erstellt und versendet werden ist es wichtig zu wissen wie die Abonnenten Ihre NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More konsumieren. Betriebssystem spielt dabei, vor allem nach iOS 15 Update, eine wesentliche Rolle. Wir erweitern unsere Auswertung in den nächsten Wochen um weitere Daten. Bereits jetzt können Sie innerhalb der Auswertung auf dem Tab Informationen eine weitere KachelKacheln sind Elemente, die an ein Dashboard angeheftet werden können. Es gibt Link-Kacheln, Live-Kacheln sowie Funktions-Kacheln. Diese können Sie im Dashboard-Bearbeiten-Modus beliebig hinzufügen, platzieren oder wieder entfernen. More hinzufügen um sich genauere Auswertung der Betriebssysteme für einen NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More anzuschauen:

Sie können auf die Teile der Pie Chart klicken und sich die detaillierte Auswertung anschauen. Hier zum Beispiel für iOS Geräte:

Video und Audio Content Typ
Ab sofort können Sie innerhalb der dialog+ Video bzw. Audio Dateien hochladen und im NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More verwenden. Für Video Inhalte ist es notwendig eine neue InhaltsblockEin Newsletter besteht aus einem oder mehreren Inhaltsblöcken. Ein Inhaltsblock besteht aus einem rechteckigen Bereich (Container), welcher Medien und Text enthalten kann. Darüber hinaus können Inhaltsblöcke auch mit Interessengebieten verknüpft werden. More VorlageAls Vorlagen werden in der mission-one dialog+ diverse zur Verfügung gestellte HTML- oder auch Text-Dokumente bezeichnet, die das Erstellen eines Newsletters vereinfachen und das Look&Feel des Ergebnisses vereinheitlichen sollen. Hierzu gehören Newslette... More vom Typ Video Inhalt zu erstellen. Die Software erkennt solche VorlagenAls Vorlagen werden in der mission-one dialog+ diverse zur Verfügung gestellte HTML- oder auch Text-Dokumente bezeichnet, die das Erstellen eines Newsletters vereinfachen und das Look&Feel des Ergebnisses vereinheitlichen sollen. Hierzu gehören Newslette... More und bietet Ihnen die Option ein Video hochzuladen oder aus dem Media Manager auszuwählen. Weiterhin können hier noch das Cover Bild und eine Landingpage für das Video angegeben werden.
Bei den Audio Inhalten ist es nur notwendig die entsprechenden HTML Code Schnippsel innerhalb vom NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More oder der VorlageAls Vorlagen werden in der mission-one dialog+ diverse zur Verfügung gestellte HTML- oder auch Text-Dokumente bezeichnet, die das Erstellen eines Newsletters vereinfachen und das Look&Feel des Ergebnisses vereinheitlichen sollen. Hierzu gehören Newslette... More einzugeben.
Ihre Ansprechpartner/in helfen Ihnen hier weiter.
Ein Klick auf diesen Button:

Öffnet dieses Dialog:

Übersicht der Clients bzgl. Unterstützung von Video Inhalten:

Heute als Auswahlkriterium in Zielgruppen
Für Attribute vom Typ Datum kann man nun den Wert heute (also heutiges Datum ohne das Jahr zu berücksichtigen) nutzen. So können Sie zum Beispiel eine ZielgruppeEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende Gruppe von Abonnenten ist im Gegensatz zu Personengruppen flexibel. Beispiel: Alle Abonnenten, welche in den letzten 14 Tagen etwas gekauft haben. More über alle Abonnenten die heute Geburtstag haben bauen.

Es stehen Ihnen diverse Operatoren wie „ist gleich“, „ist vor“, „ist nach“ und weitere zur Verfügung.