Seit dem 21.08.2019 stehen Ihnen folgende Neuerungen zur Verfügung:
Newsletter-Status rücksetzbar für abgebrochene Versendungen
Gelegentlich kommt es vor, dass man einen bereits für einen Zeitversand eingeplanten NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More noch einmal anpassen möchte. Bisher musste man den Versand abbrechen, den NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More kopieren, korrigieren und erneut einen Zeitversand einstellen. Von nun an kann der Status eines abgebrochenen Zeitversands zurückgesetzt werden. Einzige Voraussetzung ist, dass der Versand noch nicht gestartet ist, also noch kein NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More verschickt wurde.
Fixierbare Layout- und Inhaltsblockvorlagen
Ab jetzt ist es möglich, sowohl Inhaltsblockvorlagen als auch LayoutvorlagenDie HTML-Vorlage o. a. Layoutvorlage beinhaltet den HTML Code, welcher die Inhaltsblöcke umgibt. Neben dem Format und grundlegenden Designvorgaben ("Grundgerüst") enthält sie oft auch einen festen Header- und Footer-Bereich. More als nicht bearbeitbar zu deklarieren. Hierzu muss dem umschließenden Container-Element, wie im folgenden Beispiel zu sehen, lediglich das Attribut datamode=“readonly“ hinzugefügt werden.
<div data-mode="readonly">
<table>
<tr>
<td>
Ich bin nicht bearbeitbar!
</td>
</tr>
</table>
</div>
Wird im Newsletter-Editor ein entsprechender InhaltsblockEin Newsletter besteht aus einem oder mehreren Inhaltsblöcken. Ein Inhaltsblock besteht aus einem rechteckigen Bereich (Container), welcher Medien und Text enthalten kann. Darüber hinaus können Inhaltsblöcke auch mit Interessengebieten verknüpft werden. More angeklickt, erscheint im linken oberen Bereich ein kurzer Hinweis, dass dieses Element nicht bearbeitbar ist.
Suchleisten für alle Listen-Ansichten
Darüber hinaus haben wir in allen Listen-Ansichten oberhalb der Spaltenüberschriften ein Suche-Element eingefügt. Hierüber lässt sich komfortabel das gesuchte Element in der jeweiligen Liste finden.