Seit dem 26.06.2019 stehen Ihnen folgende Neuerungen zur Verfügung:
Modul-Zielgruppen
Durch Modul-Zielgruppen werden auch weniger erfahrene Anwender in die Lage versetzt, beliebig komplexe Zielgruppen-Selektionen auf der Basis von VorlagenAls Vorlagen werden in der mission-one dialog+ diverse zur Verfügung gestellte HTML- oder auch Text-Dokumente bezeichnet, die das Erstellen eines Newsletters vereinfachen und das Look&Feel des Ergebnisses vereinheitlichen sollen. Hierzu gehören Newslette... More zu erstellen. Eine solche VorlageAls Vorlagen werden in der mission-one dialog+ diverse zur Verfügung gestellte HTML- oder auch Text-Dokumente bezeichnet, die das Erstellen eines Newsletters vereinfachen und das Look&Feel des Ergebnisses vereinheitlichen sollen. Hierzu gehören Newslette... More wird bei mission-one von einem erfahrenen Data-Engineer nach den Vorgaben des KundenEin Kunde ist ein Mandant der mission-one GmbH. Alle Daten, Kampagnen und sonstigen Maßnahmen werden isoliert zu anderen Kunden verwaltet. (Reseller-)Kunden können auch Unterkunden erstellen. Benutzer eines Kunden können mit entsprechender Berechtigung auch... More erstellt und reduziert die Komplexität auf ein einfaches dynamisches Formular mit einer definierten Anzahl von Variablen. Neben der Reduzierung der Komplexität zeichnen sich die damit erstellten ZielgruppenEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende Gruppe von Abonnenten ist im Gegensatz zu Personengruppen flexibel. Beispiel: Alle Abonnenten, welche in den letzten 14 Tagen etwas gekauft haben. More durch eine deutlich höhere Performance aus.
Benutzerverwaltung für ASP-Kunden
Wenn gewünscht können die dem eigenen Unternehmen zugeordneten Benutzer der mission-one dialog+ jetzt auch durch entsprechend privilegierte Benutzer bearbeitet oder neu hinzugefügt werden.