News, Releases, Updates

Ab dem 11.10.2018 stehen Ihnen folgende Neuerungen in mission-one crm+ und mission-one dialog+ zur Verfügung:

mission-one crm+

Firmen-Beziehung anlegen: Ab sofort ist die Zuordnung einer oder mehrerer Firmen zu einer Person einfacher durchführbar -insbesondere für Kunden, die viele Firmen mit gleich lautendem Namen in crm+ (z.B. diverse Niederlassungen von Firmen an verschiedenen Orten) verwalten.  Neben dem Firmenname werden im Auswahlprozess noch zusätzlich die eindeutige ID der Firma, sowie PLZ und Ort angezeigt. Somit kann bei Firmen mit gleichem Firmennamen aber unterschiedlichen Anschriften einen eindeutige Auswahl und Zuordnung erfolgen.

Optimierte Auswahl von Firmen mit zusätzlichen Angaben zur Firma (ID, PLZ, Ort)

mission-one dialog+

Individuelle Link-Unterstreichungen

Es gibt immer wieder Fälle, wo das generelle Design für die Darstellung von Links unpassend erscheint. Neben der Linkfarbe betrifft dies auch immer wieder das Unterstreichen von Links. Der Link-Editor ermöglicht es Ihnen jetzt, ausgewählte Links selektiv zu Unterstreichen…oder eben nicht. Im HTML-Code wird dies über das Inline-Styling mit text-decoration: none bzw. underline abgebildet.

Medienmanager – Limitierung des File-Uploads

Die Upload-Funktion des Medien-Managers wurde dahingehend angepasst, dass nur noch Bilder mit einer maximalen Auflösung (lange Kante) von 2000px und PDF-Dokumente mit einer maximalen Dateigröße von 5MB importiert werden können. Diese Maßnahme soll verhindern, dass versehentlich überdimensionierte Medien in Newslettern verlinkt werden, was zu unverhältnismäßig langen Wartezeiten beim Öffnen der Newsletter führen würde.

Personengruppe erstellen aus Report-Daten

Bisher enthielten die Personengruppen, welche über die entsprechenden Reaktionsdaten-Kacheln des Versand-Reports erstellt wurden, auch die Einträge von den Test-Empfängern. Diese werden jetzt nicht mehr berücksichtigt, da sie bei Real-Versänden ohnehin berücksichtigt werden und prinzipiell nicht zur ursprünglichen Empfängerliste gehören.

Follow-Up Mailings an Nicht-Öffner

Über die Follow-Up Mailing Funktion der Versandliste können Sie jetzt auch die Gruppe der „Nicht-Öffner“ für Ihr Follow-Up-Mailing adressieren. Analog zu den anderen Reaktions-Gruppen wird auch hier automatisch eine Abonnentengruppe aus den betreffenden Empfängern generiert und der Versand des ausgewählten Newsletters eingeplant.

Leave A Comment