Ab dem 11.07.2018 stehen Ihnen folgende Neuerungen in mission-one crm+ und mission-one dialog+ zur Verfügung:
mission-one crm+
Import/Datensätze aktualisieren: Beim Aktualisieren von bestehenden Datensätzen kann während des Importprozess unter „Optionen“ festgelegt werden, ob Werte bei Attributen des Datentyps „Mehrfachauswahl“ angefügt oder überschrieben werden sollen.

Neue Aktualisierungsmethode für Werte von Attributen Typ „Mehrfachauswahl“ beim Aktualisieren von Datensätzen.
Targeting: CRM Personen-Filter werden ab sofort in dialog+ auch als ZielgruppeEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende Gruppe von Abonnenten ist im Gegensatz zu Personengruppen flexibel. Beispiel: Alle Abonnenten, welche in den letzten 14 Tagen etwas gekauft haben. More angezeigt. In CRM+ erstellte Filter auf Personenbasis können dabei nur in CRM+ bearbeitet, kopiert oder gelöscht werden und sind deshalb für die Bearbeitung in dialog+ gesperrt.

Speichern eines CRM-Filters als dialog+ ZielgruppeEine Zielgruppe beschreibt Eigenschaften zur Selektion von Abonnenten. Die resultierende Gruppe von Abonnenten ist im Gegensatz zu Personengruppen flexibel. Beispiel: Alle Abonnenten, welche in den letzten 14 Tagen etwas gekauft haben. More

Anzeige des CRM-Filters in der dialog+ Zielgruppenliste
Sonstige Optimierungen und Bugfixes:
- Attribute anlegen/bearbeiten: Optimierung der Sortierung innerhalb einer Attributgruppe
- Import: Optimierung Importprotokoll Multiprojektkunden durch sprechende Fehlermeldungen bei E-Mail-Dubletten (dialog+ ProjektProjekte dienen der Unterteilung/Gruppierung von inhaltlich/thematisch zusammengehörigen Elementen (Newsletter, Abonnenten) eines Kunden mit dem Ziel einer besseren Übersicht. Häufig werden für bestimmte Produktkategorien/-Linien oder Länderregionen eigen... More wird im Protokoll ausgelesen)
- Import: Optimierung der Validierung bei Telefon-Adressen
- Diverse Layout-Optimierung bei Datenlisten (Grids) und Hoover-Effekten bei Tooltipps
- Export: Der Adresszusatz bei Firmen ist nun in der Exportdatei enthalten
mission-one dialog+
In den letzten vier Wochen haben wir diverse kleinere Features umgesetzt:
Link Editor
Im Newsletter-Editor können Sie jetzt die Link-Farbe für den aktuell ausgewählten Link im Link-Editor-Dialog anpassen.
Zielgruppen-Abonnenten
Die Zielgruppen-Liste bietet nun ein Funktion zum Anzeigen der aktuell zugehörigen Abonnenten. Durch einen Klick auf das „Augen“-Symbol öffnet sich eine Filterbare Liste mit den aktuell auf die Zielgruppendefinition zutreffenden Abonnenten.
Live-KachelLive-Kacheln dienen der Darstellung wichtiger Daten (KPIs), wie z. B. der Anzahl aktiver Abonnenten, der Wachstumsrate oder allen Werten und Charts aus den Versand-Reports. More Letzte Versände
Die neue (optionale) Live-KachelLive-Kacheln dienen der Darstellung wichtiger Daten (KPIs), wie z. B. der Anzahl aktiver Abonnenten, der Wachstumsrate oder allen Werten und Charts aus den Versand-Reports. More Letzte Versände zeigt die letzten vier versendeten NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More inklusive der Möglichkeit den zugehörigen Report zu öffnen oder herunterzuladen.
Erweitertes Newsletter Kopieren
Wird beim Kopieren eines Newsletters ein anderes Vorlagen-SetEin Vorlagen-Set ist eine Zusammenstellung bestehend aus einer HTML-Vorlage, einer Text-Vorlage, Inhaltsblockvorlage(n), Snippet(s) sowie einer Designvorlage. Vorlagen-Sets können einem oder mehreren Projekten zugeordnet werden. More ausgewählt, werden (soweit die Quell- und Ziel-Layoutvorlage dies unterstützten) in der HTML-Version der Kopie jeweils die Header und Footer aus dem gewählten Vorlagen-SetEin Vorlagen-Set ist eine Zusammenstellung bestehend aus einer HTML-Vorlage, einer Text-Vorlage, Inhaltsblockvorlage(n), Snippet(s) sowie einer Designvorlage. Vorlagen-Sets können einem oder mehreren Projekten zugeordnet werden. More verwendet.
Sonstiges
Zur Unterstützung des Arbeitsflusses beim Erstellen mehrerer VorlagenAls Vorlagen werden in der mission-one dialog+ diverse zur Verfügung gestellte HTML- oder auch Text-Dokumente bezeichnet, die das Erstellen eines Newsletters vereinfachen und das Look&Feel des Ergebnisses vereinheitlichen sollen. Hierzu gehören Newslette... More haben wir auf der Bestätigungsseite (nach dem Speichern) rechts oben ein Link-Symbol zum unmittelbaren Erstellen einer neuen VorlageAls Vorlagen werden in der mission-one dialog+ diverse zur Verfügung gestellte HTML- oder auch Text-Dokumente bezeichnet, die das Erstellen eines Newsletters vereinfachen und das Look&Feel des Ergebnisses vereinheitlichen sollen. Hierzu gehören Newslette... More hinzugefügt.
FYI: Unsere nächste planmäßige Funktionserweiterung ist für Mittwoch, den 08. August 2018 um 18 Uhr geplant.