Am 18. Mai ab ca 18:00 Uhr dürfen wir folgende Neuerungen der mission-one suite vorstellen:
Modul dialog+
Neu:
- Facebook: InhaltsblockEin Newsletter besteht aus einem oder mehreren Inhaltsblöcken. Ein Inhaltsblock besteht aus einem rechteckigen Bereich (Container), welcher Medien und Text enthalten kann. Darüber hinaus können Inhaltsblöcke auch mit Interessengebieten verknüpft werden. More oder ganzen NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More auf Facebook teilen
- NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More: personalisierte Vorschau
- Vorlagen-Verwaltung: Reihenfolge der InhaltsblöckeEin Newsletter besteht aus einem oder mehreren Inhaltsblöcken. Ein Inhaltsblock besteht aus einem rechteckigen Bereich (Container), welcher Medien und Text enthalten kann. Darüber hinaus können Inhaltsblöcke auch mit Interessengebieten verknüpft werden. More kann in der Liste per Drag and Drop festgelegt werden:
- Vorlagen-Verwaltung: Vorschau-Bilder können automatisch generiert oder selbst hochgeladen werden
- NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More: Aktionen-Bereich aufgeräumt: Aufteilung in „Status und Versand“, „Kopie“, „Archiv und Teilen“
Verbessert:
- Verbessert: fetter Text wird mit <strong> formatiert und Farben als Hexadezimal-Werte, Ausrichtung von Text
- Verbessert: Kommentare aus HTML-Code oder dem Template werden nicht mehr im fertigen NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More entfernt
- Snippets: $$sbrattributes…$$-Platzhalter in Snippets werden ersetzt
- KachelKacheln sind Elemente, die an ein Dashboard angeheftet werden können. Es gibt Link-Kacheln, Live-Kacheln sowie Funktions-Kacheln. Diese können Sie im Dashboard-Bearbeiten-Modus beliebig hinzufügen, platzieren oder wieder entfernen. More WachstumsrateRelative Zu- oder Abnahme der Anzahl aktiver Abonnenten in den letzten sieben Tagen. Berechnung durch Abziehen der Abmeldungen von den Neuzugängen (letzte 7 Tage) und Teilen durch die aktuelle Gesamtzahl. More verbessert mit Erklärung der Berechnung
Fehler behoben:
- Links im NewsletterWerbe-E-Mail(s), die ausschließlich an Abonnenten versendet werden. Hat den Charakter eines Kundenzeitschrift. Neben der gebräuchlichen Form des HTML-Newsletters gibt es auch noch die Nur-Text-Version für Abonnenten, welche nur Text-Nachrichten entgegennehm... More: & wird nicht mehr durch & ersetzt
- Text-Newsletter: Umbrüche aus der VorlageAls Vorlagen werden in der mission-one dialog+ diverse zur Verfügung gestellte HTML- oder auch Text-Dokumente bezeichnet, die das Erstellen eines Newsletters vereinfachen und das Look&Feel des Ergebnisses vereinheitlichen sollen. Hierzu gehören Newslette... More bleiben erhalten
Modul crm+
Neu:
- Filter: Ab sofort kann im Personenfilter auch nach Firmeninformationen selektiert werden. Firmen-Attribute werden im Filter entsprechend farblich markier
Verbessert:
- Importprozess: Importprotokoll wird nun deutlich schnelle zum Download zur Verfügung gestellt
- Firmen: Firma kann nur angelegt werden wenn ein Firmenname vergeben wird
- Filter: Optimierung der Usability bei Auswahl der Filterattribute. Es lässt sich jeweils nur noch eine Sektion/Kategorie öffnen. Bereits geöffnete Sektionen werden automatisch geschlossen.
Fehler behoben:
- Person bearbeiten: Die Benutzung des „Zurück-Buttons“ verursacht nun keine Fehlermeldung mehr.
- Filter: Fehler beim Editieren von Filterbedingungen behoben
- Diverse Formulare: Leerzeichen bei Pflichtfeldern werden nun richtig validiert.